Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Leasing.

Mit attraktiven Konditionen zum Traumwagen.

Finanzielle Freiheit mit dem Leasing.

Sie möchten ein Auto nicht für immer, sondern nur über einen bestimmten Zeitraum nutzen? Das Leasing gibt Ihnen diese Freiheit. Günstige Raten lassen Ihnen finanziellen Spielraum, während Sie trotzdem mit den aktuellsten Modellen unterwegs sind.

Damit Träume nicht nur Träume bleiben.

Sie möchten immer das neueste Fahrzeug fahren und dabei nur für die Nutzung zahlen? Die Leasingprodukte von Mercedes-Benz Financial Services unterstützen Sie dabei bestens, und Sie erhalten finanzielle Flexibilität.

Finanzielle Freiheit.Günstige Leasingraten sorgen für finanzielle Freiheit. Denn Sie kaufen das Fahrzeug nicht, sondern zahlen nur für dessen Nutzung. Am Ende der Laufzeit geben Sie den Wagen zu einem garantierten Restwert einfach zurück.
Neue Modelle und Technik erleben.Ein grosser Vorteil von Leasing ist, dass Sie am Ende der Laufzeit in einen neuen Mercedes umsteigen können. Und so auch von den technischen Neuerungen voll profitieren.
Faire Kilometerabrechnung.Mehr gefahrene Kilometer werden fair abgerechnet.

Fragen und Antworten zum Leasing.

In unserer Übersicht finden Sie alle Fragen und Antworten, die mit Sicherheit für Klarheit sorgen.

Sie möchten wissen, ob Mercedes leasen oder kaufen die bessere Alternative für Sie ist? Welche Kosten entstehen beim Leasing? Oder wann ist Leasing überhaupt sinnvoll? Hier können Sie das Wichtigste in Kürze lesen.

Wann ist Leasing sinnvoll?Auto Leasing lohnt sich vor allem dann, wenn Sie Ihr Auto zwar fahren, aber nicht unbedingt erwerben wollen. Denn Sie bezahlen nur für die Zeit, in der Sie das Auto auch wirklich nutzen. Im Anschluss an Ihren Leasingvertrag müssen Sie sich keine Sorgen um Wertverlust und Weiterverkauf machen, denn Sie können Fahrzeug einfach zurückgeben und direkt im Anschluss den nächsten Neuwagen aussuchen.
Was ist zum Ende der Vertragslaufzeit zu beachten?Laufleistung, Bereifung und allgemeiner Zustand des Fahrzeugs werden am Vertragsende protokolliert. Mehrkosten können entstehen, wenn das Fahrzeug während der Vertragslaufzeit beispielsweise einen Schaden erlitten hat. Diese Kosten sind für Sie als Leasingnehmer jedoch jederzeit transparent und nachvollziehbar.
Was passiert, wenn das geleaste Fahrzeug gestohlen wird?Im Fall eines Diebstahls IhresFahrzeugs sind umgehend die Polizei sowie der Leasinggeber zu benachrichtigen.
Was sind Leasingrückläufer?Leasingrückläufer sind Fahrzeuge, die dem Händler nach abgelaufener Laufzeit zurückgegeben wurden. Die Fahrzeuge werden technisch geprüft, aufbereitet und kommen anschließend als Gebrauchtwagen wieder auf den Markt.
Soll ich einen Mercedes leasen oder kaufen?Viele Wege führen zur Mobilität. Welcher der bessere für Sie ist, hängt von Ihren Bedürfnissen und Wünschen ab. Die wohl gängigste Form des Autokaufs: Sie bezahlen Ihren Neuwagen oder Gebrauchtwagen auf einmal und sind sofort Eigentümer des Fahrzeugs. Wenn Sie sich nicht gerne langfristig an ein Fahrzeug binden möchten, dann ist Leasing für Sie der beste Weg zum Neuwagen oder Gebrauchtwagen. Wenn Sie leasen, erhalten Sie sich Ihre Liquidität und Flexibilität – und Sie fahren dabei immer genau das Auto, das momentan am besten zu Ihnen passt.
Welche Kosten entstehen beim Leasing?Wie hoch die Prämie ist, lässt sich nicht pauschal sagen. Die Rate ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Modell oder Laufzeit.